Social Media als Marketingkanal
Mit Social-Media-Marketing (SMM) diejenigen erreichen, die nicht nach Ihnen suchen.
Das Internet hat sich gewandelt. Heute gestaltet der einzelne Nutzer das Internet mit – Produkte werden bewertet, viel wird geschrieben und diskutiert. Ebendiese Diskussionen können entscheidend sein. Darum ist Social-Media-Marketing genau das, was Ihre Firma von allen anderen abheben kann.
Kundengewinnung durch Social-Media-Marketing
Erreichen Sie Ihre Kunden persönlich! Die Plattformen der sozialen Netzwerke bieten die Möglichkeit bei interessanten Nutzern Bekanntheit zu erlangen. Bei Social Media Marketing-Strategien werben Sie bei Interessengruppen. Sie sprechen direkt diejenigen an, die sich im Grunde für Sie interessieren. Das ist keine Kalt-Akquise! Sie müssen niemanden von Ihrem Produkt überzeugen, sondern können gleich mit Ihrem Angebot glänzen.
Verkürzen Sie den Weg den Kunden von Ihrem Produkt zu überzeugen – Nutzen Sie Social-Media-Marketing für effiziente Neu-Kundengewinnung.
Austausch über soziale Medien
Ein weiterer Aspekt von Social-Media-Marketing ist die laufende, persönliche Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden. Nutzen Sie die Chance mit Ihren Kunden im ständigen Austausch zu stehen! Man muss in Aktion treten, auf Anfragen antworten und auch verwandte Seiten beachten. Erwecken Sie einen guten Eindruck – seien Sie auf kurzem Weg für Rückfragen erreichbar – nutzen Sie eine durchdachte und strukturierte Social Media Strategie.
Social-Media-Marketing Strategie
Eine Social-Media-Marketingstrategie befasst sich mit der Frage, welche Kanäle sinnvollerweise bespielt werden. Ein unscheinbarer Kanal kann großes Potenzial enthalten, wobei andere bekannte Netzwerke negativ wirken können. Hier gilt: lieber weniger, dafür gut, als alles mittelmäßig – und vor allem alles am rechten Ort.
Nachdem das „wo“ geklärt ist, muss man definieren, „was“: eine Contentstrategie wird empfohlen. Mit welchen Inhalten wird zu welcher Zeit der maximale Nutzen erreicht. Diese Fragestellung sollte man immer im Kopf haben, bevor man sich an die Planung von Beiträgen macht. Dabei sollte man auch stets flexibel sein und auf aktuelle Ereignisse reagieren können.
Durch Social-Media-Marketing setzt man wertvolle Links, macht eine Marke bekannt und gewinnt effizient neue Kunden. Eine Kombination aus Social Media und SEO ist sehr beliebt. Auf jeden Fall helfen die Socialen Netzwerke dabei, den Content bekannter zu machen.
Nutzen auch Sie dieses mächtige Instrument für Ihre individuelle Vermarktung.
-
Erfolgreiche Indexierung von Webseiten
Ich höre immer wieder, wie frustrierend es für die Kunden ist, wenn man viel Zeit und Mühe investiert hat, um eine Webseite zu erstellen, aber diese dann nicht von Google indexiert wird. Ebendarum fasse ich euch in diesem Artikel zusammen, wie Google vorgeht und welche Faktoren entscheidend dafür sind, damit eine Webseite indexiert wird.
-
Wie Googelt man richtig? Welche Google-Operatoren helfen Dir?
Du hast bestimmt schon von Sherlock Holmes und seinen legendären Fähigkeiten gehört, versteckte Schätze zu finden. Aber wusstest Du schon, dass Du diese auch mit den richtigen Google-Operatoren finden kannst?
-
Was haben SEO und Philosophie gemeinsam?
Viele wissen es nicht. Meinen historischen Werdegang habe ich nicht mit Marketing oder IT beschritten, auch wenn mir das viele nachsagen. Ich habe Philosophie studiert. Und das nicht „auch nebenbei“, sondern im Hauptfach an einer Hochschule für Philosophie bis zum Master of Arts. Wie kommt man nun aber von Philosophie, der Liebe zur Weisheit, zur Suchmaschinenoptimierung?
-
Kannibalismus von Keywords im SEO
Kannibalisierung von Keywords ist ein häufiges Thema in unserer Agentur. Was bedeutet aber Keyword-Kannibalisierung und wie kann ich es erkennen bzw. vermeiden? Das alles beschreibt dieser Artikel.
-
Keyword Mapping – Struktur in der Keyword-Recherche
Jede erfolgreiche SEO-Strategie benötigt eine klare Struktur. Das Zuordnen von Keywords zu bestimmten Themen und Seiten ist eine wichtige Maßnahme, um diese Struktur zu schaffen. Eine geordnete Struktur der Keyword-Sets ist jedoch nicht nur für Agenturen von Bedeutung.
-
Podcast SEO Best Practices
SEO für Podcasts kann dazu beitragen, die Hörerzahlen zu steigern und Ihren Podcast für potenzielle Hörer besser zugänglich zu machen. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung Ihres Podcasts.