Aktuelle Artikel zum Online Marketing
BLOG und mehr
-
Erfolgreiche Indexierung von Webseiten
Ich höre immer wieder, wie frustrierend es für die Kunden ist, wenn man viel Zeit und Mühe investiert hat, um eine Webseite zu erstellen, aber diese dann nicht von Google indexiert wird. Ebendarum fasse ich euch in diesem Artikel zusammen, wie Google vorgeht und welche Faktoren entscheidend dafür sind, damit eine Webseite indexiert wird.
-
Wie Googelt man richtig? Welche Google-Operatoren helfen Dir?
Du hast bestimmt schon von Sherlock Holmes und seinen legendären Fähigkeiten gehört, versteckte Schätze zu finden. Aber wusstest Du schon, dass Du diese auch mit den richtigen Google-Operatoren finden kannst?
-
Was haben SEO und Philosophie gemeinsam?
Viele wissen es nicht. Meinen historischen Werdegang habe ich nicht mit Marketing oder IT beschritten, auch wenn mir das viele nachsagen. Ich habe Philosophie studiert. Und das nicht „auch nebenbei“, sondern im Hauptfach an einer Hochschule für Philosophie bis zum Master of Arts. Wie kommt man nun aber von Philosophie, der Liebe zur Weisheit, zur Suchmaschinenoptimierung?
-
Kannibalismus von Keywords im SEO
Kannibalisierung von Keywords ist ein häufiges Thema in unserer Agentur. Was bedeutet aber Keyword-Kannibalisierung und wie kann ich es erkennen bzw. vermeiden? Das alles beschreibt dieser Artikel.
-
Keyword Mapping – Struktur in der Keyword-Recherche
Jede erfolgreiche SEO-Strategie benötigt eine klare Struktur. Das Zuordnen von Keywords zu bestimmten Themen und Seiten ist eine wichtige Maßnahme, um diese Struktur zu schaffen. Eine geordnete Struktur der Keyword-Sets ist jedoch nicht nur für Agenturen von Bedeutung.
-
Podcast SEO Best Practices
SEO für Podcasts kann dazu beitragen, die Hörerzahlen zu steigern und Ihren Podcast für potenzielle Hörer besser zugänglich zu machen. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung Ihres Podcasts.
-
Wie man den Anzeigenrang Google Ads optimiert
Ein guter Anzeigenrang bei Google Ads ist ein Schlüsselfaktor, um in der Folge mehr Umsatz oder mehr Leads zu generieren. Wie können Sie also den Anzeigenrang verbessern? Lesen Sie hier:
-
Google Ads verbessern: Tipps für Anzeigentexte
Eine erfolgreiche Google Ads-Kampagne hängt von vielen Faktoren ab, aber einer der wichtigsten ist ein gut formulierter Anzeigentext. Ein starker Anzeigentext kann dazu beitragen, dass die Anzeige mehr Aufmerksamkeit erhält und bessere Ergebnisse erzielt.
-
Gute Ankertexte schreiben
Wie schreibt man einen guten Anker-Text? Gerade bei SEO Strategien, die auf den Aufbau erstklassiger Backlinks wert legen, ist die Formulierung guter Anker Texte ein Muss. Wie man diese schreibt, erklären wir hier.
-
Was ist ein Ankertext?
Backlinks sind ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Strategie. Aber was ist ein Ankertext und wie wählt man den passenden Ankertext?
-
Was sind Backlinks?
Die Bildung von Backlinks ist zurzeit sehr im Trend. Websites bemühen sich um Backlinks aller Art. Jedoch wissen viele nicht, dass massenhafte externe Links auch kontraproduktiv sein können. Wir erklären Ihnen, was qualitativ hochwertige Backlinks sind.
-
HTTP Status Codes
Jeden Tag laden wir aufs Neue unzählige Seiten im Internet auf unsere Browser herunter. Die meisten von denen laufen problemlos, aber manchmal gibt es auch Ausnahmen. Dann erhalten wir Fehlermeldungen, die uns beschreiben, warum die Seite nicht geladen werden konnte.
-
Was ist SEM? Eine Begriffserklärung
SEM – Search Engine Marketing ist die strategische Kombination aus SEO und SEA – wir vereinen Suchmaschinenoptimierung mit Anzeigenschaltung und erreichen so eine Maximierung der Sichtbarkeit.
-
Cornerstone Content
Wenn du einen Blog oder eine Website betreibst, ist es wichtig, dass du dich mit dem Konzept des sogenannten Cornerstone-Contents auskennst. Dieser Artikel erklärt dir, was genau Cornerstone Content ist und warum er für deinen Erfolg als Website-Betreiber/in so wichtig ist.
-
GA4 Daten in Google Ads nutzen
Der GA4 hebt das Tracking auf ein neues Level. Dank plattformübergreifendem Tracking ist es nun möglich, die Nutzer über verschiedene Geräte und Portale hinweg zu verfolgen und so Marketingmaßnahmen perfekt abzustimmen.
-
Die Vorteile von Google Analytics 4
Bisher wurde auf den Google UA gesetzt. Dieser wird nun gegen den Google Analytics 4 getauscht. In diesem Artikel erläutern wir die Vorteile des GA4.
-
Was ist der Sichtbarkeitsindex?
Die Sichtbarkeit einer Webseite wird maßgeblich durch die Keywords beeinflusst. Je mehr Schlüsselwörter, mit denen eine Person in einer Suchmaschine sucht, entsprechen, desto höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass die entsprechende Webseite angezeigt wird.
-
Google Fonts in die Webseite einbinden
Google-Fonts sind kostenlos verfügbare Schriftarten. Lesen Sie hier, wie Sie Google-Fonts DSGVO konform in die Webseite einbinden können.
-
Richtige SEO-Keywords finden
SEO-Keywords helfen, Ihre Webseite nach den SEO-Vorgaben zu optimieren. Dadurch steigt die Sichtbarkeit Ihrer Webseite.
-
Was sind SEO Meta Daten?
SEO Meta Daten helfen den Inhalt einer Webseite strukturiert zu erfassen.
-
Barrierefreie Webseiten
Der barrierefreie Zugang zu Inhalten ist im Internet durch barrierefreie Webseiten gegeben.
-
Suchvolumen – Die beliebte SEO-Kennzahl
Was ist Suchvolumen? Wofür steht dieser im SEO und bei Google Ads so wichtige Begriff.
-
Datenschutz-Audits Ihrer Marketingmaßnahmen
Google macht täglich 10 – 15 Updates. Wir erläutern in diesem Artikel die Hintergründe der Updates
-
Online Marketing – eine Definition
Google macht täglich 10 – 15 Updates. Wir erläutern in diesem Artikel die Hintergründe der Updates
-
Social Media Marketing
Google macht täglich 10 – 15 Updates. Wir erläutern in diesem Artikel die Hintergründe der Updates
-
Google Updates – Ein Überblick
Google macht täglich 10 – 15 Updates. Wir erläutern in diesem Artikel die Hintergründe der Updates
-
Google Bewertungen löschen
Google Bewertungen kann man auch löschen lassen. Lesen Sie hier über die Gründe und wie wir Ihnen helfen können
-
Passwort Tresor – unsere Empfehlung
Passwörter im Passwort Tresor – so sind diese sicher. Hier unsere Empfehlung
-
Webseite selbst bauen oder professionell erstellen lassen?
Heutzutage können viele Ihre Webseiten einfach selbst bauen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, oftmals ist es aber auch sinnvoll, eine Seite professionell erstellen zu lassen.
-
Bruce Willis auf dem Anrufbeantworter
Professionelle Ansprachen bei Anrufbeantwortern und Telefonanlagen repräsentieren das Unternehmen. Ohne das werden Sie zwar bei Google gefunden, verlieren den Anrufer aber dann, weil niemand das Telefon beantwortet.
-
Multilinguale Webseiten – Das Problem der Übersetzung
Mehrsprachige Webseiten sind vor allem für internationale Unternehmen oft ein wichtiger Bestandteil des Marketings
-
Welche Firmen einen Datenschutzbeauftragten benötigen?
Welche Firmen überhaupt einen Datenschutzbeauftragten benötigen, erfahren Sie hier
-
User Experience Design & Usability
Design ist ein elementarer Bestandteil einer jeden Entwicklung – Aber das Design muss auch eine gute Nutzeführung möglich machen
-
SEO Irrtümer – Kritik am SEO
Ist die Kritik an SEO gerechtfertigt? Unterschiede von SEO und SEA und in welchen Fällen, welche Methode empfohlen wird. Meist kombinieren wir SEO und SEA.
-
Marketing und Beratung
Was bedeutet Marketing? Und wieso wird im Marketing so viel Beratung angeboten? Das lesen Sie hier.
-
Google My Business Eintrag – die günstige Alternative für kleine, lokale Unternehmen
Eine Webseite, die nicht sichtbar ist, geht in Google unter. Wie können Sie mithilfe von Google My Business Eintrag auf der ersten Seite erscheinen?
-
Datenschutzbeauftragter im Interessenkonflikt
Kann man als Geschäftsführer Datenschutzbeauftragter sein? Warum kann dabei ein Interessenkonflikt entstehen?
-
Domain – wertvolles Marketing-Tool
Die Domain ist die Adresse des Unternehmens im Internet. Jedes Unternehmen braucht eine Domain, um im Internet zu existieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.
-
WhatsApp vs. Datenschutz nach DSGVO
Datenschutz und Whatsapp – eine ständige Diskussion. Hier sprechen wir über die Whatsapp und DSGVO
-
Was bedeutet Traffic im Online Marketing?
Geht es um Traffic, denken einige Unternehmen: je mehr Traffic auf der Webseite, desto besser. Stimmt das?
-
Was ist SEO? – Suchmaschinenoptimierung einfach erklärt
Beim SEO trägt man Sorge dafür, dass eine Seite in der Suchmaschine möglichst weit vorn gefunden wird. Das reine Finden ist es dabei aber auch noch nicht genug.
-
Fußball und Marketing
Ohne ein klares Ziel – ohne ein Tor, in das der Ball geschossen werden muss, kann keine Marketingstrategie aufgebaut werden.
-
Warum ist Datenschutz wichtig?
Datenschutz ist wichtig, und ein Unternehmen, das Wert auf den Schutz der Daten seiner Kunden legt, ist und bleibt seriöser als ein Unternehmen, dem das egal ist.
-
Was bedeutet digitaler Wandel?
Wie die Welt sich hin zum Digitalen wandelt, ist leicht zu beobachten. Welche Konsequenzen hat der Wandel?
-
Was bedeutet Präsenz?
„Präsenz“ ist die Sichtbarkeit im SEO. Als SEO Agentur schaffen wir Sichtbarkeit bei Google.
-
Print ist tot! – oder doch nicht?
Ist Print tot oder erfährt es gerade eine noch größere Bedeutung neben der digitalen Welt?
-
Papierlos – der Trend der Zeit. Aber geht das?
Ist die Benutzung von Papier wirklich Verschwendung in der Hinsicht auf die Möglichkeiten digital?
-
Die ToDo-Liste – der Hammer für den Nagel der Organisation
Das Phänomen ist bekannt: Man sitzt bei der Arbeit und auf einmal kommt eine wichtige E-Mail. Diese lenkt nicht nur ab, sondern bringt auch noch neue Arbeit.
-
Datenschutzerklärung beim neuen DSGVO
Der Betreiber einer Website muss eine sogenannte Datenschutzerklärung abgeben. Was muss darin geregelt werden?
-
SSL / TLS – Was ist HTTPS?
Die im Mai 2018 in Kraft tretenden DSGVO beinhaltet die Regelung, dass Daten verschlüsselt übertragen werden müssen. Wie geht das?
-
Was ist eine Conversion?
Von der Wortbedeutung her meint Conversion etwas, das sich umwandelt – nämlich der Website-Besucher, der zum Kunden wird oder der Klick, der zum Kauf oder zur Anfrage wird.