In unserem SEO Blog schreiben wir aus der täglichen Praxis unserer Google SEO Agentur. So sind wir als SEO Agentur aus München zwar auch am lokalen geschehen interessiert, doch interessiert uns vor allem das Ganze.

Warum 2025 in SEO investieren?

Beim SEO trägt man Sorge dafür, dass eine Seite in der Suchmaschine möglichst weit vorn gefunden wird. Das reine Finden ist es dabei aber auch noch nicht genug. weiterlesen

SEO Top 100 2025

Für mich ist es eine ganz besondere Freude: wir sind offiziell auf der Liste der Top 100 SEO 2025. Mit einer Platzierung auf der SEO Top 100 Liste von iBusiness… weiterlesen

Was sind unnatürliche Links?

Google unterscheidet zwischen natürlichen und unnatürlichen Links. Unnatürliche Links können negative Folgen für Ihre Webseite haben, einschließend einer Abstrafung durch Google, was zu einem drastischen Rückgang des organischen Traffics führen… weiterlesen

Hreflang: Was ist das und wie funktioniert es?

Erfahre, was Hreflang ist und wie es funktioniert. Mit dem Hreflang-Attribut können Suchmaschinen richtig erkennen, in welcher Sprache und für welche geographische Region bestimmte Seiteninhalte gedacht sind, was zu verbesserten… weiterlesen

Was ist eine Sitemap?

Um dein SEO zu stärken, erstelle strukturierte Sitemaps, die eine schnelle Indexierung ermöglichen und den Suchmaschinen helfen, den Wert deiner Inhalte zu erkennen. Nutzung von speziellen Sitemaps für Bilder und… weiterlesen

SEO-Basics – SEO für Anfänger

Suchmaschinen navigieren uns durch das Internet; mit SEO sorgen wir dafür, dass sie unsere Webseite als Top-Empfehlung auswählen. Lerne in diesem Artikel einfache SEO-Strategien kennen, um deine Seite sichtbarer zu… weiterlesen

Qualitätscontent ist wichtig

Qualitativ hochwertiger Content bindet Nutzer nachhaltig an eine Webseite. Er bietet relevante Infos, regt zum Dialog an und fördert Interaktion sowie Verweildauer. Guter Content stärkt das Nutzerengagement und verbessert SEO-Rankings… weiterlesen

Interne Links richtig setzen

Interne Links verbinden Seiten einer Website miteinander, verbessern die Nutzerführung und erleichtern Suchmaschinen die Indexierung. Sie verteilen Seitenautorität, fördern das Ranking und helfen Nutzern beim Auffinden relevanter Inhalte, was die… weiterlesen

SEO Ergebnis über Google Ads

Google ändert die Definition der Top Ads und auf einmal finden wir unsere Kunden über den Ads im SEO. Zufall? Oder Ergebnis von wirklich guten Ergebnissen und damit dem besten… weiterlesen

PageRank und seine Bedeutung

PageRank ist ein relevanter SEO Begriff. Hochwertige Backlinks sind für das Google Ranking zentral, nicht nur in ihrer Anzahl, sondern auch in Qualität und Themenrelevanz. On-Page-Optimierung und Nutzersignale ergänzen die… weiterlesen

Was ist Linkjuice?

Linkjuice ist ein Schlüsselfaktor im SEO, der durch effektives Linkbuilding und interne Verlinkung beeinflusst wird. Wir erklären, was der Linkjuice ist, worauf man dabei achten sollte und wie sich der… weiterlesen

Was ist ein Backlink Audit

Was ist ein Offpage Audit? Verbesser Deine Suchmaschinenranking mit einem gründlichen Backlink Audit. Unser Guide zeigt dir, wie du die Qualität deiner Links prüfen, Probleme beheben und dein SEO stärken… weiterlesen

website bei Google indexieren

Die Google Search Console ist eines der wichtigsten Tools für SEO. Aber eine der relevanten Fragen ist dabei: wie bekomme ich denn eine Website überhaupt in den Google Index? Mit… weiterlesen

Erfolgreicher Website Relaunch

Bevor du einen Website-Relaunch in Angriff nimmst, bedenke die möglichen SEO-Folgen. Ein gut geplanter Relaunch kann deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern, während ein überhasteter zu Rankingverlust und schlechter User Experience… weiterlesen

SEO für Wix Websites – sinnvoll möglich?

Wix ist eine benutzerfreundliche Plattform, die es Startups ermöglicht, mit minimalen technischen Kenntnissen und begrenztem Budget online zu gehen. Trotz integrierter SEO-Funktionen gibt es Grenzen, die vor allem bei fortgeschrittenen… weiterlesen

Was bedeutet Mobile First?

Das Konzept von Mobile First ist aufgrund der zunehmenden Nutzung mobiler Geräte zu einem wichtigen Aspekt im Webdesign geworden. Mobile First Design konzentriert sich auf die Optimierung von Inhalten und… weiterlesen

SEO für die Sprachsuche

SEO für die Sprachsuche ist wichtig, da immer mehr Nutzer über Sprachassistenten suchen. Optimiere Inhalte für natürliche Sprache und lokale Suchen, nutze Schema Markup und mobiles Design für besseres Ranking. weiterlesen

Cloaking im SEO

Cloaking im SEO ist eine riskante Black Hat-Methode, die Inhalte für Suchmaschinen anders darstellt als für Nutzer. Risiken überwiegen den Nutzen weiterlesen

Konkurrenzanalyse im SEO

Eine SEO Konkurrenz Analyse hilft dir dabei, deinem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wie das genau funktioniert, erkläre ich hier. weiterlesen

Local SEO für kleine Unternehmen

Local SEO ist ein wichtiger Bestandteil des Suchmaschinenmarketings für kleine Unternehmen. Es ermöglicht eine verbesserte Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen und erhöht die Chance, von potenziellen Kunden gefunden zu werden weiterlesen

Schema Markup: Ein SEO-Tool

Schema Markup ist ein leistungsfähiges, aber oft übersehendes Werkzeug im Arsenal eines jeden SEO-Profis. Wir arbeiten täglich damit, doch fällt mir auf, dass es bei Kunden und Seiten die wir… weiterlesen

Viele wissen es nicht. Meinen historischen Werdegang habe ich nicht mit Marketing oder IT beschritten, auch wenn mir das viele nachsagen. Ich habe Philosophie studiert. Und das nicht „auch nebenbei“,… weiterlesen

Kannibalisierung von Keywords ist ein häufiges Thema in unserer Agentur. Was bedeutet aber Keyword-Kannibalisierung und wie kann ich es erkennen bzw. vermeiden? Das alles beschreibt dieser Artikel. weiterlesen

Podcast SEO Best Practices

SEO für Podcasts kann dazu beitragen, die Hörerzahlen zu steigern und Ihren Podcast für potenzielle Hörer besser zugänglich zu machen. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung Ihres Podcasts. weiterlesen

Wie schreibt man einen guten Anker-Text? Gerade bei SEO Strategien, die auf den Aufbau erstklassiger Backlinks wert legen, ist die Formulierung guter Anker Texte ein Muss. Wie man diese schreibt,… weiterlesen

Was ist ein Ankertext?

Backlinks sind ein wichtiger Bestandteil jeder SEO-Strategie. Aber was ist ein Ankertext und wie wählt man den passenden Ankertext? weiterlesen

Die Bildung von Backlinks ist zurzeit sehr im Trend. Websites bemühen sich um Backlinks aller Art. Jedoch wissen viele nicht, dass massenhafte externe Links auch kontraproduktiv sein können. Wir erklären… weiterlesen

Jeden Tag laden wir aufs Neue unzählige Seiten im Internet auf unsere Browser herunter. Die meisten von denen laufen problemlos, aber manchmal gibt es auch Ausnahmen. Dann erhalten wir Fehlermeldungen,… weiterlesen

Wenn du einen Blog oder eine Website betreibst, ist es wichtig, dass du dich mit dem Konzept des sogenannten Cornerstone-Contents auskennst. Dieser Artikel erklärt dir, was genau Cornerstone Content ist… weiterlesen

Die Sichtbarkeit einer Webseite wird maßgeblich durch die Keywords beeinflusst. Je mehr Schlüsselwörter, mit denen eine Person in einer Suchmaschine sucht, entsprechen, desto höher die Wahrscheinlichkeit ist, dass die entsprechende… weiterlesen

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner