Was macht eine GEO-Agentur?
GEO steht für Generative Engine Optimization – die nächste Stufe der Online-Sichtbarkeit. Während klassisches SEO darauf abzielt, bei Google ganz oben zu stehen, geht GEO noch weiter: Du wirst in Antworten genannt, die von KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity und Co. generiert werden.
Das bedeutet: Wir sorgen dafür, dass Du nicht nur in Suchergebnissen, sondern auch in Konversationen mit KI auftauchst – dort, wo Nutzer zunehmend nach Informationen suchen.
GEO nutzt dafür gezielt Inhalte, technische Strukturen und Signale, die von generativen KI-Modellen erkannt, verstanden und empfohlen werden. Es ist ein zukunftssicherer Ansatz für alle, die mit ihren Inhalten wirklich relevant bleiben wollen.
Kontakt zur GEO-AgenturDeine Vorteile mit GEO (Generative Engine Optimazation)
- Frühe Positionierung in einem neuen digitalen Umfeld
GEO ist noch neu – wer jetzt investiert, verschafft sich einen strategischen Vorsprung, bevor der Wettbewerb nachzieht. - Sichtbarkeit in KI-Antworten, wo klassische SEO nicht greift
Immer mehr Nutzer fragen direkt bei ChatGPT & Co. Wir als GEO-Agentur sorgen dafür, dass Du dort als Quelle oder Empfehlung auftauchst, auch wenn es kein klassisches Ranking gibt. - Mehr Reichweite – auch ohne Ads
Wir als GEO-Agentur setzen auf organische Maßnahmen: Du baust langfristig Reichweite auf, ohne auf bezahlte Platzierungen angewiesen zu sein. - Stärkere Markenpräsenz und Expertenstatus
Wenn Du in KI-generierten Antworten genannt wirst, profitierst Du von automatischer Vertrauenswürdigkeit und Relevanz – ein klarer Imagegewinn, den wir als GEO-Agentur gezielt fördern.
- Bessere Integration mit PR & Content-Marketing
Wir als GEO-Agentur arbeiten mit hochwertigen Inhalten, zitierfähigem Content und klugen Quellenplatzierungen – ideal zur Verknüpfung mit Digital PR, Thought Leadership und SEO. - Zukunftssicher trotz Cookieverlust & Trackingrestriktionen
Unsere GEO-Strategien basieren nicht auf Nutzerdaten, sondern auf Contentqualität und Quellenreputation – das macht Dich unabhängiger von Datenschutzänderungen und Adblockern. - Optimierung für Multiple Systeme statt nur Google
Wir als GEO-Agentur zielen nicht nur auf eine Plattform ab, sondern auf alle KI-Suchsysteme gleichzeitig: ChatGPT, Gemini, Bing, Perplexity, Claude & mehr. - Verstärkung Deiner bestehenden SEO-Strategie
Wir als GEO-Agentur ergänzen Deine SEO-Maßnahmen und erhöhen Deine Gesamtpräsenz – sowohl in SERPs als auch in KI-Dialogen.
Unsere Kunden & Partner
Optimierung von GEO-Experten
Mein Name ist Julian Hofmann, Inhaber der JSH Marketing, und unsere Kunden nennen mich den Google-Doktor. Ich habe mich mit meinem Team weiterentwickelt und optimiere Deine Website nun auch für KI-Suchmaschinen.
Da GEO (Generative Engine Optimazation) auf SEO aufbaut, ist es nur sinnvoll, Kunden auch für ChatGPT & Co. sichtbar zu machen.
Ich freue mich darauf, meine 15 Jahre Online-Marketing Erfahrung und volle Konzentration für Dich einsetzen zu können!

Julian Hofmann
Ads & SEO Experte
Unsere Leistungen im Bereich GEO (Generative Engine Optimazation)
Egal, ob Du gerade startest oder schon Content veröffentlichst: Wir holen Dich genau da ab, wo Du stehst. Als Deine GEO-Agentur in München bieten wir Dir:
Optimierung & Erstellung KI-kompatibler Inhalte
Wir erstellen und optimieren Texte so, dass sie von KI-Modellen leicht verstanden und bevorzugt genutzt werden, inklusive strukturierter und zitierfähiger Inhalte.
GEO-Audits & KI-Sichtbarkeits-Analysen
Mit umfassenden Analysen prüfen wir, wie gut Deine Inhalte bereits von KI-Systemen wahrgenommen werden und identifizieren Potenziale zur Verbesserung.
Individuelle GEO-Strategie-Beratung
Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die genau auf Deine Ziele und Deine Branche abgestimmt sind, um Deine Sichtbarkeit in generativen KI-Systemen zu maximieren.
Monitoring & laufende Anpassung an neue Modelle
Da sich KI-Modelle ständig weiterentwickeln, überwachen wir Deine Sichtbarkeit kontinuierlich und passen die Strategien flexibel an neue Anforderungen an.
GEO + SEO Kombinations-Pakete für maximale Wirkung
Wir verbinden klassische SEO-Maßnahmen mit GEO-Optimierung, um Deine Online-Präsenz sowohl in Suchmaschinen als auch in KI-Antworten zu stärken.
Workshops & Inhouse-Schulungen rund um GEO
Wir schulen Dein Team praxisnah, damit alle verstehen, wie GEO funktioniert und wie man Inhalte effektiv für generative Engines gestaltet.
Warum JSH Marketing als Online-Marketing-Agentur
Bei der GEO-Agentur JSH Marketing, wirst Du zum geschätzten Partner. Dank unseres großen Netzwerkes sind wir optimal aufgestellt, um Deine Visionen im Online-Marketing umzusetzen. Wir haben uns als Team rein auf die Leadgenerierung durch KI-Suchmaschinen-Marketing spezialisiert. Dank dieser hohen Spezialisierung und einem starken Netzwerk wird Dein Online-Marketing erfolgreich.
Dein Nutzen? Unsere datengetriebene Arbeitsweise ermöglicht es, eine realistische Einschätzung Deiner Online-Marketing-Strategien zu gewinnen. Dadurch können wir eindeutig effizientere Leistung und schnellere Ergebnisse liefern. So kannst Du mit uns Dein Unternehmen skalieren.
Unser Versprechen:

Individuelle Betreuung von zertifizierten Experten

Transparente Arbeitsweise und effiziente Umsetzung

Keine Laufzeitverträge oder versteckte Kosten
GEO vs. SEO – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
GEO und SEO haben ein gemeinsames Ziel: Deine Sichtbarkeit steigern. Doch der Weg dorthin unterscheidet sich:
SEO (klassisch)
Fokussiert auf Suchmaschinen-Rankings (z. B. Google)
Keyword-Optimierung, Meta-Tags, Backlinks
Technische Website-Optimierung (OnPage, OffPage)
Nutzerintention: “Ich suche nach…”
GEO (generativ)
Fokussiert auf KI-generierte Antworten (z. B. ChatGPT)
Kontextverständnis, strukturierte Inhalte, Quellenplatzierung
KI-kompatible Inhalte, semantische Relevanz, Prompts & API-Feedback
Nutzerintention: “Erklär mir…”, “Welcher Anbieter ist gut für…”
Beides ergänzt sich ideal. GEO ist keine Ablösung von SEO, sondern eine strategische Erweiterung – und wir als GEO-Agentur sorgen dafür, dass Du in beiden Welten ganz vorn dabei bist.

“Die Beste Agentur im Süden”
Wir erhalten regelmäßig Feedback von unseren Partnern und Kunden und freuen uns, diese mit der Welt zu teilen, damit Du weißt, was Dich bei JSH Marketing erwartet.

Wir optimieren Deine Sichtbarkeit in ChatGPT, Gemini, Perplexity & Co.
Immer mehr Nutzer stellen ihre Fragen nicht mehr bei klassischen Suchmaschinen wie Google, sondern direkt an Chatbots und KI-gestützte Suchsysteme. Diese sogenannten Generative Engines nutzen fortschrittliche Sprachmodelle, um Antworten zu generieren, die auf umfangreichen Datenmengen basieren. Um in diesem sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld sichtbar zu sein, ist eine gezielte Optimierung notwendig.
Wir als Deine GEO-Agentur sorgen dafür, dass Deine Inhalte von den wichtigsten KI-Systemen erkannt, verstanden und bevorzugt verwendet werden. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Strategien für verschiedene Plattformen:
ChatGPT (OpenAI)
Wir erstellen zitierfähige und strukturierte Inhalte, die speziell auf die Anforderungen der GPT-Modelle abgestimmt sind. So erhöhen wir die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Inhalte in den Antworten von ChatGPT eingebunden werden.
Google Gemini (früher Bard)
Hier liegt unser Fokus auf dem Aufbau einer starken Domain-Reputation, der Integration von EEAT-Signalen (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) und der Herstellung semantischer Klarheit, um von Gemini bevorzugt ausgewählt zu werden.
Perplexity & Google AI Overview
Durch gezielte Platzierung in frei zugänglichen, vertrauenswürdigen Quellen, intelligente Verlinkungsstrategien und den Aufbau thematischer Autorität sorgen wir dafür, dass Deine Marke in den Antworten von Perplexity und den Google AI Overviews erscheint.
You.com, Claude, Bing Chat & weitere KI-Systeme
Wir analysieren sorgfältig, welche dieser Systeme für Deine Zielgruppe relevant sind, und entwickeln individuelle Maßnahmen, um Deine Sichtbarkeit auch dort zu maximieren.
Mit unserem umfassenden Ansatz stellst Du sicher, dass Deine Marke und Dein Content in der neuen Landschaft der KI-basierten Suche präsent sind – genau dort, wo immer mehr Menschen ihre Fragen stellen und Antworten suchen.
Kontakt zur GEO-AgenturSchau in unserem Blog vorbei
-
Weiterlesen
Die neue Realität der Internetsuche verstehen und erfolgreich beantworten Die Art, wie wir heute im Internet nach Informationen suchen, hat sich fundamental gewandelt. Ob wir eine schnelle Frage in ChatGPT…
-
Weiterlesen
Lohnt sich der professionelle Backlink-Marktplatz? Wer ernsthaft SEO betreibt, kommt um das Thema Backlinks nicht herum. Aber seien wir ehrlich: Qualitative Backlinks zu finden ist zeitaufwändig und oft frustrierend. Deshalb…
-
Weiterlesen
Eine Definition von SEO – Search Engine Optimization SEO bedeutet übersetzt Search Engine Optimization = Suchmaschinen Optimierung. Ein geflügeltes Wort, doch was ist damit wirklich gemeint? Was ist SEO? Im…
Unsere GEO-Strategien: So machen wir Dich KI-sichtbar
Unser GEO-Ansatz kombiniert redaktionelles Know-how mit technischer Präzision und AI-Verständnis. Zu unseren wichtigsten Maßnahmen gehören:
- Content-Strategien für KI-Lesbarkeit: Wir entwickeln Inhalte, die kontextstark, präzise und zitierfähig sind.
- Strukturierte Daten & semantische Markups: Damit Maschinen Deine Inhalte richtig interpretieren können.
- GEO-Reputation aufbauen: Platzierungen in vertrauenswürdigen Quellen und Portalen, die von KI bevorzugt ausgewertet werden.
- AI-Monitoring & Prompt-Testing: Wir testen regelmäßig, wie Deine Marke in KI-Antworten erscheint – und optimieren gezielt nach.
- Verknüpfung mit klassischem SEO & PR: Für eine ganzheitliche Content-Strategie über alle Kanäle hinweg.

Mehr Sichtbarkeit → Mehr Umsatz:
Hast auch Du schon von diesen Agenturen gehört, die Dir viel versprechen, aber leider wenig halten?
Wir bekommen regelmäßig zu unserer Performance positive Bewertungen unserer zufriedenen Kunden aus München und der ganzen Welt. Hier ein Auszug unserer Case-Studies:
Unsere Mission bei JSH Marketing
Unsere Mission ist es, eine transparente, effiziente und vor allem auch sinnvolle Dienstleistungen anzubieten. Wir glauben daran, dass durch Offenheit und Integrität langfristige Kundenbeziehungen entstehen können. Deshalb arbeiten wir nach drei grundlegenden Prinzipien: Ehrlichkeit in all unseren Handlungen, Transparenz in unseren Prozessen und gegenseitiges Vertrauen als Basis unserer Zusammenarbeit.
Mit diesem Ansatz erfüllen wir die Erwartungen unserer Kunden, übertreffen sie und schaffen einen echten Mehrwert.
Häufig gestellte Fragen

SEO (Search Engine Optimazation) zielt auf die Sichtbarkeit Deiner Website in klassischen Suchmaschinen wie Google und Bing ab. Dabei werden vor allem Keywords, technische Optimierungen, Backlinks und Meta-Tags genutzt, um ein möglichst gutes Ranking in den Suchergebnissen zu erzielen. Das Ziel ist, dass Nutzer Deine Seite finden, wenn sie eine Suchanfrage eingeben.
GEO (Generative Engine Optimization) hingegen konzentriert sich darauf, dass Deine Inhalte in KI-generierten Antworten auftauchen – zum Beispiel, wenn Nutzer ChatGPT, Google Gemini, Perplexity oder andere KI-gestützte Systeme direkt nach Empfehlungen, Informationen oder Lösungen fragen. Wir als GEO-Agentur optimieren Inhalte so, dass sie von diesen KI-Modellen besser erkannt, verstanden und bevorzugt verwendet werden. Dabei spielen strukturierte, zitierfähige Inhalte, semantische Relevanz und eine klare Quellenplatzierung eine wichtige Rolle.
Während SEO also klassisch auf Suchmaschinenrankings setzt, geht GEO einen Schritt weiter und sorgt dafür, dass Deine Marke und Deine Inhalte in den Antworten von KI-Systemen sichtbar sind – dort, wo immer mehr Nutzer ihre Fragen stellen. Beide Ansätze ergänzen sich ideal, denn GEO erweitert Deine Online-Präsenz über die Suchergebnisse hinaus in die Welt der KI-basierten Informationsbereitstellung.
Für alle, die online wahrgenommen werden wollen: Unternehmen, Dienstleister, Shops, Berater:innen, Bildungsträger, Agenturen – besonders dort, wo Zielgruppen bereits KI-Tools nutzen. Wir haben uns im SEO-Bereich bereits auf Branchen wie Anwälte, Ärzte, Autohäuser und Immobilienmakler spezialisiert und wissen genau, warum GEO (Generative Engine Optimazation) gerade für diese Branchen besonders sinnvoll ist.
Warum GEO für Anwälte, Ärzte, Autohäuser und Immobilienmakler besonders wichtig ist:
- Anwälte: Mandanten suchen zunehmend online nach rechtlicher Beratung und schnellen Antworten auf komplexe Fragen. GEO sorgt dafür, dass Kanzleien in KI-generierten Antworten präsent sind und somit als vertrauenswürdige Experten wahrgenommen werden. Gerade bei sensiblen Themen ist die Sichtbarkeit in KI-gestützten Systemen ein großer Vorteil.
- Ärzte: Patienten informieren sich vor Terminen häufig über Krankheiten, Behandlungsmethoden oder Fachärzte. GEO hilft Praxen dabei, in den Antworten von Chatbots und KI-Systemen aufzutauchen, was Vertrauen schafft und die Patientengewinnung unterstützt.
- Autohäuser: Kunden suchen nicht nur nach Fahrzeugangeboten, sondern auch nach Beratung zu Modellen, Finanzierung und Service. GEO stellt sicher, dass Autohäuser in den Antworten der KI-Systeme als kompetente Ansprechpartner erscheinen und so mehr qualifizierte Anfragen erhalten.
- Immobilienmakler: Käufer und Verkäufer nutzen KI-Tools vermehrt, um Marktinformationen, Bewertungen und Empfehlungen zu erhalten. GEO sorgt dafür, dass Makler in diesen KI-Antworten sichtbar sind und sich von der Konkurrenz abheben.
Allgemein gilt: GEO ist für alle Branchen relevant, in denen Kunden oder Nutzer vermehrt KI-basierte Dienste zur Informationssuche nutzen. Die Entwicklung der KI-Technologie und die steigende Nutzung von generativen Suchmaschinen verändern die Art der Informationsbeschaffung grundlegend. Unternehmen, die frühzeitig auf GEO setzen, sichern sich eine bessere Sichtbarkeit, steigern die Qualität ihrer Online-Präsenz und profitieren von der verbesserten Auffindbarkeit in allen relevanten Sprachen und Diensten des Internets. So bleibt Deine Marke auch in Zukunft dort präsent, wo Nutzer ihre Fragen stellen – in Kürze, präzise und vertrauenswürdig.
Nein! Im Gegenteil: GEO und SEO ergänzen sich perfekt. GEO erweitert Deine Sichtbarkeit über klassische Suchergebnisse hinaus – Du solltest beides kombinieren. Während SEO darauf abzielt, Deine Website für Suchmaschinen wie Google optimal zu positionieren, sorgt GEO dafür, dass Deine Inhalte auch in den Antworten von KI-Systemen wie ChatGPT & Co erscheinen. So erreichst Du Deine Zielgruppe nicht nur über traditionelle Suchanfragen, sondern auch in der wachsenden Welt der generativen Suchmaschinen.
Wir arbeiten mit Prompt-Analysen, Sichtbarkeitsbeobachtungen, Erwähnungsmonitoring und KI-Testing, um Deine Marke gezielt in den Ergebnissen von generativen Engines sichtbar zu machen.
Bei der Prompt-Analyse untersuchen wir, welche Fragen und Formulierungen Nutzer an KI-Systeme wie ChatGPT oder Google Gemini stellen. So können wir Deine Inhalte genau auf diese Suchintentionen abstimmen und sicherstellen, dass Deine Antworten von den KI-Modellen bevorzugt ausgewählt werden.
Das Sichtbarkeitsbeobachten bedeutet, dass wir kontinuierlich überwachen, wie oft und in welchem Kontext Deine Marke oder Inhalte in KI-generierten Antworten genannt werden. So erkennen wir Trends und Optimierungspotenziale frühzeitig.
Erwähnungsmonitoring hilft uns dabei, zu verfolgen, wo Deine Inhalte oder Deine Marke im Internet zitiert werden – denn diese Quellen sind für KI-Modelle wichtige Referenzen, die Deine Reputation und Sichtbarkeit verbessern.
Durch regelmäßiges KI-Testing prüfen wir, wie gut Deine Inhalte von verschiedenen KI-Systemen verstanden und verwendet werden. Dabei nutzen wir verschiedene Tools und Methoden, um die Qualität der KI-Antworten zu bewerten und auf Basis der Ergebnisse gezielte Verbesserungen vorzunehmen.
Da sich die Technologien und Algorithmen der KI-Modelle ständig weiterentwickeln, passen wir unsere Strategien und Maßnahmen laufend an. So bleibst Du immer am Puls der Zeit und kannst von den neuesten Entwicklungen und Funktionen profitieren. Unser Ziel ist es, Deine Sichtbarkeit in der dynamischen Welt der Generative Engine Optimization nachhaltig und effektiv zu steigern.
Je nach Ausgangslage und Plattform variiert das. Erste Effekte zeigen sich oft nach wenigen Wochen, wenn die optimierten Inhalte von den KI-Systemen erkannt und in den Antworten berücksichtigt werden. Eine nachhaltige Wirkung entsteht jedoch erst durch kontinuierliche Optimierung und Anpassung der Inhalte an die sich ständig weiterentwickelnden KI-Modelle und deren Anforderungen. Dabei ist es wichtig, regelmäßig die Sichtbarkeit zu überwachen, neue Suchanfragen und Nutzerintentionen zu analysieren sowie die Inhalte entsprechend zu aktualisieren. So stellst Du sicher, dass Deine Marke langfristig in den Antworten von Generative Engines präsent bleibt und von der steigenden Nutzung dieser KI-Systeme profitierst.
Dein Erstgespräch – kostenlose Beratung

Stelle eine Kontaktanfrage über das Formular
Fülle das Kontaktformular aus. Mit Deinen eingegebenen Daten verschaffen wir uns einen Überblick und bereiten uns auf unser Kennenlernen vor.

Erst mal kennenlernen – natürlich kostenlos
Du erzählst uns in einem Call unverbindlich von Deinen Zielen und was Du erreichen möchtest. Dadurch können wir Deine zielführende Strategie erarbeiten.

Wir erstellen Strategie & Angebot für Dich
Wir präsentieren Dir die Strategie für Dein Projekt mit Zielen und Meilensteinen. Bist Du damit einverstanden, gehen wir in die Umsetzung.
Kontaktanfrage
Mach den ersten Schritt
Verrate uns nötige Details zu Deinem Projekt und wir melden
uns zeitnah bei Dir.


