SEM = Suchmaschinenmarketing

Sie kennen das? SEM, KPI, Google Ads, SEO, CPC, SEA usw.? Sind das für Sie Fremdwörter? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Was ist SEM? SEM steht für Search Engine Marketing und meint die strategische Kombination aus SEO (Search Engine Optimization – Optimierung der Webseite) und SEA (Search Engine Advertising – meist Google Ads).

Was ist SEM? - Was ist search Engine Marketing - Branding Google Doktor JSH Marketing

Als eine SEM Agentur schaffen wir Klarheit, finden die passende Strategie für Ihr Unternehmen und schaffen durch die Kombination relevanter und sich ergänzender Kanäle schnell Sichtbarkeit.

Damit ist zum Thema SEM Agentur eigentlich alles gesagt. Oder? Nun, was bedeutet SEM überhaupt? Wir wollen hier dann doch etwas auf dieses Thema eingehen.

Digital-Marketing, wie wir es im Kontext von SEM begreifen, meint den Aufbau von Sichtbarkeit einer Website in der Suchmaschine. Es kann aber auch ein lokales Unternehmen sichtbar werden, deswegen schränken wir hier die Webseite etwas ein. Nachhaltig mehr Sichtbarkeit in der Suchmaschine ist eine Folge eines besseren Rankings bei Google und das erreicht man durch Suchmaschinenoptimierung (SEO). Kurzfristig gezielt die Sichtbarkeit steigern, ist die Aufgabe der Anzeigenschaltung – meist Google Ads. Diese Anzeigen findet man oben im Suchergebnis.

Was ist SEM? SEM = Google Ads?

Im deutschen Sprachgebrauch wird der Begriff SEM oft gleichbedeutend mit Google Ads verwendet. Dies ist insoweit richtig, als man mit der Anzeigenschaltung natürlich Marketing in der Suchmaschine betreibt, damit eine Google Ads Agentur involviert ist. Allerdings sind die Maßnahmen einer SEO Agentur nicht zu unterschätzen.

SEM ist die strategische Kombination aus Suchmaschinen-Optimierung und Suchmaschinen-Werbung. Die Vorteile beider Marketing-Strategien werden verbunden und ergänzt, wodurch die Nachteile in den Hintergrund treten. Durch erprobte SEM Strategien werden gesetzte Ziele schneller erreicht.

SEM = SEO & SEA

Unterschied SEO und SEA

Beim SEM handelt es sich um die umfassende Vermarktung eines Unternehmens in der Suchmaschine. Eine SEM Strategie greift auf die Maßnahmen, Mittel und Strategien der Suchmaschinenoptimierung sowie flankierend dazu der Google Ads zurück: Die langfristige SEO-Strategie wird mit Google Ads unterstützt.

Wer von Internet Marketing spricht, meint meist SEM und wer danach sucht, will mit seiner Website in den Suchmaschinen erfolgreich sein.

Gibt es eine „Standard“ SEM Strategie?

Die klare Antwort ist NEIN. Es gibt keine standardisierten SEM Strategien.
So verschieden jedes Unternehmen ist, so unterscheiden sich die SEM Strategien.

Die SEM Strategie ist stets vom Unternehmen abhängig. Auch von der Gewichtig der einzelnen Kanäle und natürlich der Rücksicht auf andere (Online) Marketing Maßnahmen. Für eine gute SEM Strategie gilt es somit das Gesamtbild im Auge zu behalten.

Was ist mit einer guten SEM Strategie möglich?

Wir sind überzeugt, dass eine gelungene Mischung aus SEO Maßnahmen und Google Ads erfolgreich ist. Auf kurze Sicht die Seite mit Google Ads bewerben und die dadurch entstehenden Daten in die Optimierung der Webseite einbeziehen. Greift das SEO, können die SEA reduziert und lediglich für kurzfristige Aktionen oder geplante Zielerreichung genutzt werden.

SEA – Google Ads

Was bedeutet SEA? SEA = Search Engine Advertising. Gemeint ist die Werbung in den Suchmaschinen, anders ausgedrückt handelt es sich um Anzeigenschaltung bei Google, Bing und den Partnern. Bekannt sind hier vorwiegend Google Ads. Der kurzfristige Erfolg ist eine Stärke der Google Ads, da man sofort mit den gewünschten Suchbegriffen gefunden wird und somit Erfolge verzeichnen kann.

Für gelungene SEM Strategien sind Anzeigen bei Google, Bing etc. nicht wegzudenken. Viele setzen SEM und diese Art der Anzeigenschaltung gleich. Dass man mit Anzeigen Marketing betreibt, ist richtig. Suchmaschinenmarketing ist aber viel mehr.

Der Erfolg der Anzeigen ist Budget-Abhängig. Reduziert man das Budget, werden die Anzeigen weniger ausgespielt. Anders verhält sich das beim SEO.

SEO – für eine gelungene SEM Strategie

SEO ist ein aktuell stark diskutierter Begriff, den sehr viele kennen und auch verwenden. (Was ist SEO? Dieser Frage bin ich an anderer Stelle nachgegangen. → Link) Beim SEO wird auf einen nachhaltigen und langfristigen Erfolg gesetzt. Sind die Ads der Sprint, dann ist SEO der Marathon. Mit Ausdauer wird hier kontinuierlich an der Webseite, den Links, dem Content und der Technik gearbeitet, bis das gewünschte Ergebnis erreicht wird.

Diese kontinuierliche Arbeit für einen langfristigen Erfolg im organischen Suchergebnis ist der Unterschied zum kurzfristigen Erfolg der Anzeigenschaltung.

Warum SEO, wenn man durch Budget gleiche Erfolge erreichen kann? Zunächst, weil die Ergebnisse, die durch das SEO erreicht werden, viele Nutzer auf die Webseite bringen – ohne zusätzlicher Kosten. Dadurch senkt man merklich die Marketing-Ausgaben oder kann diese anderweitig investieren. Der zweite Grund, warum man bei einer SEM Strategie auf das SEO setzen sollte, ist tiefgründiger: Vielleicht haben Sie sich schon selbst dabei beobachtet, wie Sie die Anzeigen zwar wahrgenommen, aber intuitiv als minderes Suchergebnis abgetan haben. Die durch SEO Strategien erreichten Ergebnisse haben intuitiv eine höhere Relevant für die Nutzer. Weiterhin ist SEO völlig kostenneutral – Google oder jede andere Suchmaschine möchte kein Geld für das organische Suchergebnis.

JSH Marketing als SEM Agentur

Was macht eine SEM Agentur? Was die SEM Agentur macht, ist letztlich nicht von Belang. Wichtig ist das Ziel. Eine gute SEM Agentur sorgt für deutlich mehr Sichtbarkeit und folglich eine Steigerung der Anfragen und Leads. Wie in einem Uhrwerk greifen dafür verschiedenste Mechanismen ineinander – was zählt, ist letztlich nur das Ergebnis.

Agentur Tracking Google Analytics
Design Sichtbarkeitsindex
Sichtbarkeitsindex Sistrix
SEO Workshops
SEranking SEO Tool

Photo of author
Julian Hofmann
Julian ist Inhaber der JSH Marketing. Als studierter Philosoph ist er dafür bekannt, Mechanismen, Strukturen und Abläufe zu hinterfragen. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung besitzt Julian ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Online-Marketings, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads. Er ist ein analytisch denkender und datengetriebener Experte, der stets bestrebt ist, die Ergebnisse für seine Kunden zu maximieren. Seine Blog-Artikel beinhalten Themen aus Schulungen und Workshops, auf die er sich vorbereitet bzw. Rückfragen, auf die er in Form der Artikel antwortet.
Du suchst Kontakt zu uns?
Schritt 1
Deine Kontaktanfrage

Fülle das Kontaktformular aus. Je mehr Daten wir haben, umso besser wissen wir, worum es geht. Wir werden uns zeitnah bei dir melden und einen Termin für ein Kennenlernen mit dir vereinbaren.

Schritt 2
Kostenfreie Erstberatung

Wir bereiten uns auf unser Kennenlernen vor. Unsere Absicht ist es, dir konkrete Ideen und Lösungen anzubieten, die du problemlos umsetzen kannst. Für unser Angebot möchten wir genau wissen, was du erreichen willst.

Schritt 3
Aktive Umsetzung

Worte sind geduldig, wir sind es nicht. Darum starten wir schnell in die Optimierung und Umsetzung deines Projektes. Nach Freigabe unseres Angebots legen wir mit der aktiven Umsetzung und Optimierung los.

Kontaktanfrage
Mach den ersten Schritt

Verrate uns nötige Details zu deinem Projekt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Weitere Blog-Artikel

SEO Blog

Hier teilen wir Erfahrungen und Kenntnisse aus unserer täglichen Arbeit im Bereich Suchmaschinen-Optimierung.

zum SEO Blog

ADS Blog

Im Bereich Suchmaschinen-Werbung, kurz SEA, erfährst Du alles über Google und Bing Ads - von den Basics bis zu den Profi-Tipps.

zum Ads Blog

Analytics Blog

Hier findest Du Beiträge über Google Analytics und andere Analyse Tools, damit Du genau weißt was im SEM gerade Sache ist.

Analytics
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner