Ein Definitionsversuch von SEO – Search Engine Optimization
SEO bedeutet übersetzt Search Engine Optimization – Suchmaschinen Optimierung. Ein geflügeltes Wort, doch was ist damit wirklich gemeint? Was ist SEO? Im Folgenden wird SEO einfach erklärt.
Was ist SEO?
Beim SEO arbeitet eine SEO Agentur oder ein SEO Experte daran, dass eine Webseite in der Suchmaschine (meist Google,) möglichst weit vorn gefunden wird. „Vorne“ meint hier unter den ersten Suchergebnissen. Die Webseite sollte mit den spezifischen Schlüsselwörtern gefunden werden, sodass man bei einer relevanten Zielgruppe an Sichtbarkeit gewinnt. Und genau das hat SEO zum Ziel: Eine Seite derart überarbeiten und optimieren, dass sie mit den richtigen Schlüsselwörtern gefunden wird. Die Konsequenz ist dann, dass die Seite Ihr Ziel erreicht. Diese Ziele können Leads, Verkäufe im Online Shop oder auch Markenbekanntheit sein.
Sie suchen eine SEO Agentur?
Wie funktioniert SEO?
SEO Agenturen, also diejenigen, die eine Webseite für die Suchmaschinen überarbeiten, beginnen immer gleich: Recherche möglicher Schlüsselbegriffe (Zum Thema SEO Keywords finden hier klicken). Dabei werden die Suchbegriffe mit diversen Programmen geprüft, um die richtigen zu finden. Ein Schelm meinte einmal zu mir, was ein SEO ohne seine Tools macht – die Antwort ist leicht: die gleiche Arbeit, es dauert dann nur länger. Zurück zur Frage, wie SEO funktioniert: Beim SEO muss man verstehen, was ein Nutzer sucht – wie sich ein Nutzer verhält und was er finden will. Dabei muss der SEO verstanden haben, was in einem Thema ein wirklicher Mehrwert ist, und wie man diesen ausdrücken kann.
SEO ist mehr als Keywords
SEO ist aber mehr als Keywords und Text. Mich persönlich ärgert es oft, dass man SEO auf die Schlagworte reduziert. Wenn man verstehen will, wie SEO funktioniert, dann kann man sich den Bau eines Hauses vorstellen. Der SEO ist mit dem Architekten zu vergleichen. So wie der Architekt das Haus nach gewissen relevanten Gesichtspunkten plant, strukturiert der SEO eine Webseite. Ja, da gehört auch das Zuordnen von Begriffen dazu, allerdings kommt das erst an späterer Stelle. Zuvor muss der Nutzen der Seiten geklärt sein, der Seiten-Aufbau sowie die interne Link-Struktur geplant werden und für eine technisch einwandfreie Basis gesorgt werden. Dieses Basis kann man mit dem Bau des Kellers vergleichen. Wir setzen das als Agentur für technisches SEO für unsere Kunden um, planen und kontrollieren dergleichen. Eben wie ein Architekt beim Hausbau.
Warum SEO – Search Engine Optimization?
Das klingt durchaus komplex. Ein befreundeter Programmierer hat einmal spät abends geäußert, dass SEO doch nichts Anderes sei, als mit einer Glaskugel im Nebel zu fischen. Für viele, die nur Ihren Code als .php und .css Files sehen, mag das wirklich so sein. SEO ist nämlich mehr als binärer Code oder schöne Texte. SEO ist damit mehr als die reine technische Basis.
Ich meine: SEO gehört zur Königsdisziplin des Onlinemarketings.
Ein Gedankenexperiment soll dies erklären:
Angenommen, Sie haben die beste Website – schön, freundlich und hell. Aber niemand findet die Homepage, wenn er danach sucht. Was denken Sie, passiert hier?
Anders im zweiten Gedankenspiel: Sie haben eine gute Website und täglich kommen über Ihr Kontaktformular, per Mail und Telefon Anfragen zu potenzieller Kunden zu Ihnen, Dabei hören Sie wiederholt: „ich habe Ihre Seite auf Google gefunden und fand die so übersichtlich und informativ, dass ich mir dachte, ich rufe einmal an.“
SEO erzeugt dieses Phänomen: Sie werden gefunden und die Kunden kommen ganz von allein.
Bedenkt man, dass nahezu 50 % aller Käufe mittlerweile mit einer Suchanfrage im Internet beginnen, erhält SEO – aber auch Google Ads – wirtschaftliche Relevanz. Die Kombination aus SEO und Google Ads ist SEM. (Was ist SEM? Das haben wir in einem anderen Artikel geklärt.) Die Suchanfrage vor dem Kauf wird meist an Google gestellt und der Ergebnishorizont zur Kaufentscheidung unweigerlich einbezogen. Man betrachtet die Ergebnisse bei Google, vergleicht diese und findest so das – vermeintlich – beste Angebot. Kurz erklärt: Wenn jemand ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung anfragen möchte, „googelt“ der Interessent zumeist danach. Wer nun in diesen Suchergebnissen sichtbar ist, wird in die Kaufentscheidung des potenziell neuen Kunden berücksichtigt.
Stellt man die Frage Was ist SEO, dann könnte eine Antwort lauten: Sichtbarkeit mit dem Zweck der Neukundengewinnung.
Sie suchen einen SEO Experten?
Was ist das Ergebnis von SEO?
Das Produkt einer Webseiten-Optimierung durch eine SEO Agentur soll eine nutzerfreundliche Webseite seine, die einen wirklichen Mehrwert für den Nutzer generiert, der diese Seite findet.
Webseiten-Optimierung beginnt bei technischen Grundfragen. Die Seite muss schnell sein. Performanz ist der entscheidende Schlüssel, denn eine langsame Seite frustriert Ihre Nutzer. Dabei muss die Seite auch sichern sein, alles internen Links müssen fehlerfrei funktionieren und entsprechend technische Daten und Parameter müssen einfach passen.
SEO tangiert auch Fragen des Design. Ist die Schriftgrößen zu klein oder Abstände zu gering, kann es unangenehemn sein, die Seite zu bedienen. Hierzu gehören nun auch Fragen des UX/UI Designe.
Außerdem beschäftigt sich ein SEO Experte bei der Optimierung mit Verlinkungen und Bildern. Richtige Beschriftungen, zielführende Verweise und passende Bilder werten den Inhalt der Webseite auf. Und manchmal ist es geboten Texte anzupassen oder zu schreiben. Content ist King, wird oft gesagt und damit das Content-Marketing beworben. Das ist bedingt auch sicherlich korrekt, aber nicht in jedem Fall richtig. Eine gute SEO Agentur weiß, wann welcher Weg bevorzugt werden sollte.
Ist SEO ein Abo?
Viele verkaufen SEO als dauerhaftes, über Monate und Jahre andauerndes Abo. Das begründet sich darin, dass SEO ein Marathon ohne wirkliche Ziellinie ist. Suchmaschinenoptimierung bedarf einer ständigen Überarbeitung, Korrektur und Kontrolle. Damit ist SEO sehr zeitaufwendig und sicher nicht für kurzfristige Ziele gedacht. Das bedeutet aber gerade nicht automatisch, dass es in jedem Fall eine monatliche Betreuung benötigt. Je nach Strategie ist eine einmalige Optimierung mit späterer Kontrolle oft möglich. Ein SEO Abo ist daher nicht immer nötig.
Sie suchen Hilfe beim SEO?
Was ist SEO? Oder vielmehr: Was ist für gutes SEO nötig?
Für gutes SEO benötigt man Kenntnisse über das Suchverhalten meiner Zielgruppe, ein Verständnis für Sprache, Begriffe und Bedeutungen und die Fähigkeit Strukturen systematisch zu erkennen und zu gliedern. Weiterhin verfügt ein SEO Experte über das Wissen des technischen Aufbaus der Webseite, denn er muss Fehler finden und diese korrigieren können.
Es ist deutlich, was man für SEO alles benötigt, doch wozu SEO?
Wozu ist SEO gut?
Wer eine gute Webseite haben möchte, benötigt eine SEO Agentur. Eine nicht optimierte Seite mag schön sein, doch stirbt sie in Schönheit.
Plakativ kann man eine Grundsatzfrage stellen: Warum ein Werbebanner produzieren, wenn ich es in den Keller hänge und es keiner sieht? Warum mein Auto folieren, wenn es nur in der Garage steht?
Wer nicht wirbt, stirbt! Hat Henry Ford einmal gesagt und damit Recht! SEO ist eine Möglichkeit, für eine Website und damit ein Unternehmen nachhaltig zu werben. Und genau dafür ist SEO so wichtig. Eine Website soll von den Kunden gefunden werden.
Interessante weitere Seiten:
Blog der WordPress SEO-Agentur
-
SEO für Jobanzeigen – wie geht das?
SEO für Jobs bzw. SEO für Jobanzeigen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Mit strukturierten Daten kann man leicht mehr Sichtbarkeit für Jobanzeigen erreichen.
-
Markting-Mix und SEO: Die neuen Must-haves
Wo haben Sie zuletzt Werbung wahrgenommen? An einer Plakatwand, einer Litfaßsäule oder in der Zeitung? Oder doch auf Ihrem Social Media Kanal, auf dem man durchschnittlich immerhin 150 Minuten pro Tag verbringt?
-
Bing Ads – Microsoft Advertising
Bing Ads – eine Alternative zu Google Ads? Bei bestimmten Zielgruppen sicherlich. Doch welche Vorteile bietet Bing Ads tatsächlich?
-
GA4 und die Absprungrate
Die Core Web Vitals sind ein Standard im SEO – besonders im technischen SEO. Dabei haben sie weniger Einfluss auf die Google Rankings als viel mehr auf die Conversions Rate
-
Core Web Vitals – Website-Performance
Die Core Web Vitals sind ein Standard im SEO – besonders im technischen SEO. Dabei haben sie weniger Einfluss auf die Google Rankings als viel mehr auf die Conversions Rate
-
Top Rated Expert 2023
Ich freue mich über unsere neusten Auszeichnungen die wir durch unsere gute Arbeit erhalten haben. Der Dank gilt unseren Kunden, die gerne über uns sprechen.
.