Eine Domain kaufen? Worauf muss ich achten?

Ich wurde vor einigen Wochen von einer Kollegin angerufen, die eine Domain für ein neues Projekt gekauft hat. Sie meinte, sie hat seltsame Fehler in der Google Search Console und weiß damit nicht wirklich etwas anzufangen. Fehler in der Search Console, die seltsam sind? Das musste ich mir natürlich anschauen. In der Tat war es seltsam. Sie hat einen Onepager gebaut und die Search Console hatte mehrere Tausend URLs mit Fehlern entdeckt. Wie kann das sein? Ganz einfach: die Domain hatte eine Historie, und diese war noch immer im Index gespeichert.

Ist das ein Beispiel dafür, dass man keine gebrauchten Domains kaufen sollte? Ganz im Gegenteil. Gebrauchte Domains bieten tatsächlich meist mehr Vorteile als Nachteile, wenn man weiß, worauf man zu achten hat. Ich empfehle beim Kauf von Domains vorab die Historie einmal zu prüfen und ggf. einfach den SEO Deines Vertrauens zu fragen

Domain von einem Anbieter kaufen?

Wer kennt es nicht? Du suchst nach der perfekten Domain für Dein Unternehmen und bekommst ein Angebot eine Domain von einem anderen Anbieter zu kaufen. Viele zögern an dieser Stelle, weil sie nicht wissen, ob das seriös ist, andere weil unklar ist, worauf geachet werden sollte. Die Wahl der richtigen Domain kann entscheidend für den Erfolg Deiner Website sein, insbesondere wenn es um SEO geht. Und eigentlich ist es ganz einfach.

In diesem Artikel erkläre ich alles Wichtige über die Domainhistorie, die Bedeutung der aktuellen Indexierung und wie Google-Penalties, die dich überhaupt nicht betreffen, Deine Strategie trotzdem beeinflussen können. Zudem zeige ich Dir, wie Du mit der Wayback Machine die Vergangenheit einer Domain analysieren kannst.

Du suchst eine SEO Agentur?

Worauf sollte man beim Domainkauf achten?

Die Historie, also die Geschichte, einer Domain spielt eine entscheidende Rolle beim Kauf, da sie Aufschluss über die frühere Nutzung gibt. Eine Domain kann viele Geschichten erzählen, die sich erheblich auf ihre Eignung für Dein Unternehmen auswirken können. Wenn Du eine Domain in Betracht ziehst, ist es wichtig, die Vergangenheit dieser Domain zu verstehen. Eine Domain, die zuvor für ein ganz anderes Thema verwendet wurde, kann negative Auswirkungen auf die Sichtbarkeit in Suchmaschinen haben.

Zum Beispiel könnte eine Domain, die ursprünglich von einem Metzger genutzt wurde und nun für eine Beauty-Kette verwendet werden soll, bei Google Verwirrung stiften. Solche Diskrepanzen können dazu führen, dass die neue Website nicht die gewünschte Sichtbarkeit erreicht, da Google möglicherweise Schwierigkeiten hat, den thematischen Zusammenhang herzustellen.

Die Bedeutung der Domainhistorie

Die Historie einer Domain ist nicht nur ein interessantes Detail, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Entscheidungsfindung beim Domainkauf. Denn gerade hier kann der unfassbare Vorteil liegen. Viele behaupten, Google liebt alte Domains.

Wenn Du auf der Suche nach einer gebrauchten Domain bist, solltest Du unbedingt herausfinden, wie sie in der Vergangenheit verwendet wurde. Eine gründliche Analyse kann aufzeigen, ob die Domain möglicherweise für Spam-Aktivitäten oder andere unethische Praktiken genutzt wurde. Die Konsequenz wäre, dass auch Google dies erkannt und ggf. auch entsprechend abgestraft hat. Und das kann sich negativ auf Dein zukünftiges SEO-Ranking auswirken.

Was kann man machen? Eine Möglichkeit wäre ein Tool wie den Google Safe Browsing Test zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Domain keine schlechten Bewertungen hat und nicht auf einer Blacklist steht.

Zum Google Safe Browsing Test geht es hier

Überprüfung der aktuellen Indexierung

Meine Geschichte zu Anfang mit meiner Bekannten zeigt: ist wichtig zu überprüfen, welche URLs der Domain derzeit im Google-Index sind. Eine Analyse des aktuellen Indexierungsstatus zeigt schnell, ob es noch alte, irrelevante Seiten gibt, die den neuen Inhalt negativ beeinflussen könnten.

Gehe dafür einfach zu Google und gib site:DOMAIN ein. Wenn Du feststellst, dass alte Seiten mit nicht mehr relevanten Inhalten existieren, ist es sinnvoll, diese entweder zu löschen oder mit 301-Weiterleitungen auf neue Inhalte zu verweisen. So kannst Du sicher sein, dass vom dieser Seite keine negativen Erbschaften aus der Vergangenheit existiert.

Domain gebraucht kaufen - worauf ist zu achten?

Penalties und ihre Auswirkungen

Eine Untersuchung auf mögliche Google-Penalties ist unerlässlich beim Kauf einer Domain. Domains, die in der Vergangenheit gegen die Richtlinien von Google verstoßen haben, können bestraft worden sein.

Um festzustellen, ob eine Domain mit einer Abstrafung zu kämpfen hatte, kannst Du verschiedene SEO-Tools nutzen, die Informationen über den Backlink-Profil und das Ranking-Verhalten der Domain bereitstellen. Ich schaue hierfür gerne bei Sistrix oder ahrefs nach. Achte darauf, ob es plötzliche Rückgänge im Traffic gab oder spontane Einbrüche in der Sichtbarkeit. Eine umfassende Prüfung dieser Aspekte kann Dir helfen, böse Überraschungen zu vermeiden.

Wenn ich nun aber einen komischen Einbruch der Sichtbarkeit bei Sistrix entdeckt habe, fehlt mir noch immer die Glaskugel, um festzustellen, was hier mit der Domain tatsächlich passiert ist. Eine Möglichkeit hier zumindest ungefähr voran zu kommen ist die Wayback Mashine.

Du suchst eine SEO Agentur?

.

Nutzung der Wayback Machine zur Analyse

Die Wayback Machine ist ein wertvolles Tool zur Analyse der Vergangenheit einer Domain. Sie ermöglicht es Dir, frühere Versionen einer Website zu betrachten und zu verstehen, welche Inhalte zuvor veröffentlicht wurden.

Dies ist besonders nützlich, wenn Du sehen willst, wie eine Website vor 2,3 oder mehr Jahren ausgesehen hat. Die Wayback Machine, betrieben von der Internet Archive, speichert regelmäßig Schnappschüsse von Websites und bietet somit die Möglichkeit, die Entwicklung einer Domain über die Jahre hinweg nachzuvollziehen.

Ein erster Schritt bei der Nutzung der Wayback Machine besteht darin, die URL der Domain in das Suchfeld einzugeben. Du erhältst dann eine chronologische Übersicht über die gespeicherten Versionen der Website. Diese Übersicht zeigt Dir an, wann die Domain zuletzt archiviert wurde und welche Inhalte zu diesem Zeitpunkt verfügbar waren.

Du suchst einen SEO Experten?

Was sollte alles mit der Wayback Machine geprüft werden?

Ich würde empfehlen, mehrere Zeitpunkte zu prüfen, um einen umfassenden Eindruck von den Veränderungen zu erhalten. Insbesondere solltest Du auf große Sprünge in der Gestaltung oder im Inhalt achten, da dies Hinweise auf strategische Änderungen oder möglicherweise auch auf Probleme geben kann.

Ein wichtiger Aspekt, den Du bei der Analyse berücksichtigen solltest, ist die Art der Inhalte, die zuvor veröffentlicht wurden. Wenn eine Domain unter anderem früher für Spam-Inhalte oder unethische Praktiken genutzt wurde, kann dies negative Auswirkungen auf Deine zukünftigen SEO-Bemühungen haben. Google könnte diese Domain mit dem gleichen negativen Image assoziieren und Deine neue Website entsprechend benachteiligen. Daher ist die Nutzung der Wayback Machine ein wirklicher Mehrwert. Damit kann man tatsächlich prüfen, ob die vorangegangenen Inhalte thematisch mit Deinem aktuellen Vorhaben übereinstimmen oder ob sie zur Verwirrung führen könnten.

Domain gebraucht kaufen - worauf ist zu achten?

Zusätzlich zur Überprüfung des Inhalts ist es auch sinnvoll, sich die Struktur und das Design der früheren Websites anzusehen. Eine schlecht gestaltete Seite könnte darauf hindeuten, dass die Domain in der Vergangenheit nicht optimal genutzt oder gepflegt wurde.

Ich empfehle eine sorgfältige Analyse der Historie einer Domain sowie ihrer aktuellen Indexierung, um eine fundierte Kaufentscheidung treffen zu können.

Und wenn Du Dir nicht sicher bist, dann sprich uns gerne an.

Photo of author
Julian Hofmann
Julian ist Inhaber der JSH Marketing. Als studierter Philosoph ist er dafür bekannt, Mechanismen, Strukturen und Abläufe zu hinterfragen. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung besitzt Julian ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte des Online-Marketings, insbesondere im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Google Ads. Er ist ein analytisch denkender und datengetriebener Experte, der stets bestrebt ist, die Ergebnisse für seine Kunden zu maximieren. Seine Blog-Artikel beinhalten Themen aus Schulungen und Workshops, auf die er sich vorbereitet bzw. Rückfragen, auf die er in Form der Artikel antwortet.
Du suchst Kontakt zu uns?
Schritt 1
Deine Kontaktanfrage

Fülle das Kontaktformular aus. Je mehr Daten wir haben, umso besser wissen wir, worum es geht. Wir werden uns zeitnah bei dir melden und einen Termin für ein Kennenlernen mit dir vereinbaren.

Schritt 2
Kostenfreie Erstberatung

Wir bereiten uns auf unser Kennenlernen vor. Unsere Absicht ist es, dir konkrete Ideen und Lösungen anzubieten, die du problemlos umsetzen kannst. Für unser Angebot möchten wir genau wissen, was du erreichen willst.

Schritt 3
Aktive Umsetzung

Worte sind geduldig, wir sind es nicht. Darum starten wir schnell in die Optimierung und Umsetzung deines Projektes. Nach Freigabe unseres Angebots legen wir mit der aktiven Umsetzung und Optimierung los.

Kontaktanfrage
Mach den ersten Schritt

Verrate uns nötige Details zu deinem Projekt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Weitere Blog-Artikel

SEO Blog

Hier teilen wir Erfahrungen und Kenntnisse aus unserer täglichen Arbeit im Bereich Suchmaschinen-Optimierung.

zum SEO Blog

ADS Blog

Im Bereich Suchmaschinen-Werbung, kurz SEA, erfährst Du alles über Google und Bing Ads - von den Basics bis zu den Profi-Tipps.

zum Ads Blog

Analytics Blog

Hier findest Du Beiträge über Google Analytics und andere Analyse Tools, damit Du genau weißt was im SEM gerade Sache ist.

Analytics
WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner