Erfolgreiche Indexierung von Webseiten

Ich höre immer wieder, wie frustrierend es für die Kunden ist, wenn man viel Zeit und Mühe investiert hat, um eine Webseite zu erstellen, aber diese dann nicht von Google indexiert wird. Ebendarum fasse ich euch in diesem Artikel zusammen, wie Google vorgeht und welche Faktoren entscheidend dafür sind, damit eine Webseite indexiert wird. Es gibt viele Gründe, warum Seiten nicht indexiert werden können. Aber erst einmal die Frage, was ist eine erfolgreiche Indexierung von Webseiten?

Bevor es aber losgeht – wir können natürlich in so einem Fall helfen! Wir untersuchen Deine Seite und finden heraus, wo sich der Fehler versteckt. Kontaktiere uns jetzt!

Was bedeutet „Indexierung von Webseiten“?

Eine erfolgreiche Indexierung einer Seite durch Google bedeutet, dass diese Seite von Google erkannt und in den Suchergebnissen aufgenommen wird. Dies ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Suchmaschinenoptimierung, da eine Seite ohne Indexierung nicht gefunden werden kann. Wenn eine Seite indexiert wird, bedeutet dies jedoch nicht automatisch, dass sie auch gut in den Suchergebnissen platziert wird. Dazu sind weitere Schritte wie Keyword-Optimierung, Backlinks und On-Page-Optimierung notwendig. Darüber könnt ihr jeweils in den verlinkten Artikeln lesen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Google eine Seite indexieren kann. Zum einen kann dies durch das Crawling erfolgen, indem die Seite von Google-Bots besucht wird. Zum anderen kann eine Seite auch manuell über die Google Search Console zur Indexierung eingereicht werden. Wenn eine Seite erfolgreich indexiert wurde, wird sie in den Google-Index aufgenommen und kann in den Suchergebnissen erscheinen. Je nach Suchanfrage, Suchintention des Nutzers und Wettbewerb können dabei unterschiedliche Platzierungen erreicht werden.

Eine erfolgreiche Indexierung ist wichtig, um sicherzustellen, dass eine Website gefunden wird und Traffic generiert. Ohne Indexierung kann eine Seite nur über den direkten Zugriff auf die URL besucht werden und ist für Suchmaschinennutzer unsichtbar. Eine gute Indexierung ist daher ein wichtiger Faktor im Bereich der Suchmaschinenoptimierung und sollte auf verschiedenen Ebenen optimiert werden.

Was bedeutet „Crawling“?

Als einer der wichtigsten Vorgänge im SEO-Bereich ist das Crawling ein Prozess, bei dem Suchmaschinen mithilfe von Bots (Crawler oder Spider) Websites durchsuchen, Informationen sammeln und indexieren. Während des Crawling-Prozesses besuchen die Bots alle verfügbaren Seiten einer Website, lesen den Textinhalt und folgen den Links innerhalb der Seite, um weitere Seiten zu finden. Diese gesammelten Daten werden dann an die Suchmaschine zurückgeschickt, um in den Suchergebnissen angezeigt zu werden.

Crawling ist daher der erste Schritt im Prozess der Suchmaschinenoptimierung. Sobald eine Website online ist, muss sie von Suchmaschinen gecrawlt werden, damit die Suchmaschine sie in ihrem Index aufnehmen und erkannt werden kann. Durch das Crawling kann die Suchmaschine erkennen, worum es auf der Website geht, welche Themen behandelt werden und welche Seiten die wichtigsten und relevantesten sind. Eine schlechte Indexierung kann eine schlechte Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zur Folge haben, was Umsatz und Traffic negativ beeinflussen kann.

Um das Crawling zu verbessern, sollten Websites sicherstellen, dass ihre Inhalte zugänglich und für Suchmaschinen leicht verständlich sind. Technische Probleme, wie zu lange Ladezeiten oder unvollständige Inhalte, können das Crawling verlangsamen oder sogar verhindern. Das Crawling kann aber auch gesteuert werden, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Bereiche der Website gecrawlt werden, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu verbessern.

Insgesamt ist Crawling ein wichtiger Prozess, um eine Website sichtbar und zugänglich zu machen. Durch das Crawling können Suchmaschinen eine Website richtig erfassen und indexieren, um die bestmöglichen Suchergebnisse für ihre Nutzer zu liefern. Daher sollte das Crawling optimiert werden, um sicherzustellen, dass eine Website von der Suchmaschine gefunden wird, um die besten Ergebnisse und eine gute Sichtbarkeit zu erzielen.

Welche Fehler können eine erfolgreiche Indexierung verhindern?

In der Google-Search-Console kann die Indexierung geprüft und die Fehler eingesehen werden.

Technische Fehler

Wenn Ihre Website bestimmte technische Fehler aufweist, kann Google nicht alle Seiten indexieren. Dazu gehören unter anderem Probleme mit dem robots.txt-File, sogenannte „noindex“-Tags oder die Verwendung von canonical-Tags. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Website so gestaltet ist, dass alle Seiten von Suchmaschinen erkannt und indexiert werden können.

Seiten ohne ausreichenden Inhalt

Ein weiterer Grund, warum Seiten nicht indexiert werden, ist das Fehlen von ausreichendem Inhalt. Google bevorzugt Seiten mit hochwertigem, informativem Inhalt, der den Nutzern einen Mehrwert bietet. Wenn die Seiten Ihrer Website nur aus wenigen Sätzen oder Bildern bestehen, kann es sein, dass Google sie nicht indexiert. Um eine erfolgreiche Indexierung zu erreichen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Seiten mit ausreichendem und relevantem Inhalt gefüllt sind.

Probleme mit der Site-Struktur

Eine schlechte Site-Struktur kann ebenfalls dazu führen, dass bestimmte Seiten nicht erfolgreich indexiert werden können. Wenn etwa Seiten nicht in die Hauptnavigation oder Sitemap aufgenommen werden, können Suchmaschinen sie möglicherweise nicht finden. Eine gut durchdachte und leicht zu navigierende Site-Struktur ist entscheidend für eine erfolgreiche Indexierung jeder einzelnen Seite Ihrer Website.

Eine weitere Möglichkeit, warum Seiten nicht indexiert werden, kann darin liegen, dass sie keine externen Links besitzen. Externe Links sind ein wichtiger Indikator für die Relevanz und Qualität einer Website. Wenn Google keine externen Links zu Ihrer Website findet, kann es sein, dass sie einige Ihrer Seiten nicht indexieren wird. Es ist wichtig, Backlinks zu Ihrer Website zu generieren, damit Google erkennt, dass Ihre Seiten relevant sind und das Potenzial haben, wertvolle Informationen für den Nutzer zu liefern.

Eine erfolgreiche Indexierung von Seiten auf Ihrer Website ist entscheidend, um in den Suchergebnissen von Google gefunden zu werden. Wir stehen euch bei Fragen gerne zur Verfügung. Ruft uns doch einfach an!

Photo of author
Salome Datashvili
Salome Datashvili ist SEO Consultant mit einer Vorliebe für Webseiten und Websystemen. Sie kommt ursprünglich aus Georgien und lebt seit 2002 in Deutschland. Dort absolvierte sie Ihr Studium zum BA of Ingeneering mit Schwerpunkt Content-Management, wobei sie ihre Vorliebe für SEO entdeckt hat. Als Digital Native mit fundiertem Wissen über den digitalen Markt und ihr großes Engagement bringt Salome frischen Wind in die Branche. Im Blog von JSH Marketing beschäftigt sich Salome vor allem mit Fragestellungen, mit denen sie im Agenturalltag konfrontiert ist.
Noch heute starten!
Step 1 of 3

Blog der Google-Agentur

  • SEO für Jobanzeigen – wie geht das?

    SEO für Jobs bzw. SEO für Jobanzeigen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Mit strukturierten Daten kann man leicht mehr Sichtbarkeit für Jobanzeigen erreichen.

  • Markting-Mix und SEO: Die neuen Must-haves

    Wo haben Sie zuletzt Werbung wahrgenommen? An einer Plakatwand, einer Litfaßsäule oder in der Zeitung? Oder doch auf Ihrem Social Media Kanal, auf dem man durchschnittlich immerhin 150 Minuten pro Tag verbringt?

  • Bing Ads – Microsoft Advertising

    Bing Ads - eine Alternative zu Google Ads? Bei bestimmten Zielgruppen sicherlich. Doch welche Vorteile bietet Bing Ads tatsächlich?

  • GA4 und die Absprungrate

    Die Core Web Vitals sind ein Standard im SEO - besonders im technischen SEO. Dabei haben sie weniger Einfluss auf die Google Rankings als viel mehr auf die Conversions Rate

  • Core Web Vitals – Website-Performance

    Die Core Web Vitals sind ein Standard im SEO - besonders im technischen SEO. Dabei haben sie weniger Einfluss auf die Google Rankings als viel mehr auf die Conversions Rate

  • Top Rated Expert 2023

    Ich freue mich über unsere neusten Auszeichnungen die wir durch unsere gute Arbeit erhalten haben. Der Dank gilt unseren Kunden, die gerne über uns sprechen.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner