Was bedeutet Präsenz?

Wozu wird Werbung überhaupt benötigt?

PRÄSENZ. Was bedeutet Präsenz im Marketing?

bei google gefunden werden

Präsent ist „Sichtbarkeit“.

Im Marketing wird oft von Präsenz oder auch Sichtbarkeit gesprochen. Wenn ich „präsent“ bin, dann bin ich „sichtbar“. Heißt konkret, dass mich andere wahrnehmen, sehen und über mich sprechen. Diese Sichtbarkeit kann im besten Fall aber auch bedeuten, dass potenzielle Kunden mich, meine Produkte und Dienstleistungen finden können, wenn sie danach suchen. Als SEO Agentur schaffen wir Sichtbarkeit bei Google.

Und was hat das mit Werbung zu tun?

Gutes Marketing schafft Präsenz.

Es macht den Beworbenen und das Beworbene sichtbar, und zwar  dann, wenn ein potenzieller Kunde zielgerichtet sucht oder noch gar nicht weiß, wonach er sucht. Werbung und – im weiteren Sinn – Marketing erfüllt genau diesen Zweck:

Wenn ein Interessent nach etwas sucht, dann sind Sie sichtbar – Sie sind die Antwort auf die Suche. Genau das schaffen wir als SEO Agentur für Sie: Wir machen Sie zur Antwort auf die Fragen Ihrer zukünftigen Kunden.

Marketing bringt stets einen versteckten Bedarf zum Vorschein – manche wissen gar nicht, dass sie etwas benötigen! Das liegt daran, dass sich mit einem Kompromiss abgefunden wurde oder Unwissen um eine bessere Lösung vorherrscht. Und zum Dritten schafft Marketing auch Bedarf. Man bringt den Kunden auf die Idee etwas zu wollen, von dem er vorher gar nicht wusste, dass er es wollen könnte.

Seien Sie Präsent, die Antwort auf ein Bedürfnis

Präsent sein ist eine „Antwort auf ein Bedürfnis“ – bewusst und unbewusst. Nur wer präsent ist, kann neue Kunden akquirieren und alte Kunden halten. Nur wer präsent ist, ist sichtbar und wird gefunden.

Wie schafft man diese Präsenz?

Marketing passiert nicht auf Papier, im Internet oder auf anderen Medienplattformen. Marketing geschieht im Kopf des Kunden. Es schafft ein Bedürfnis und zugleich eine Antwort und damit eine Lösung.

Marketing ist, wenn es sich als ein Schaffen von Präsenz versteht, eine Mischung aus Know-how einzelner Spezialgebiete und einer grundlegenden Psychologie, um den einzelnen Menschen zu erreichen. Jedes Thema ist anders, jeder Kunde ist anders. Gutes Marketing geht auf die Denkweisen der Kundenein, sucht die Kanäle, über die man die richtige Zielgruppe erreicht und findet die Kommunikation, um bei ebendieser Gruppe auch anzukommen.

Theorie ist gut, ein Beispiel ist besser.

Sie kennen das: Sie sehen an jeder Hausecke ein Werbeplakat für ein neues Produkt. Was ist der Effekt? Sie haben das Produkt wahrgenommen! So einfach ist das. Sie wissen um die Existenz eines neuen Produktes, eines Angebotes oder eines Unternehmens. Das hat bei der großen Flut neuer Eindrücke jedoch erst mal keine große Auswirkung. Aber nun empfinden Sie auf einmal Bedarf für dieses Produkt. Woran denken Sie? Natürlich an das Werbeplakat.

Gleiches gilt bei der Online-Werbung. Sie interessieren sich für ein Thema und erhalten bei der Recherche, beim Lesen eines Artikels oder in einem Forum plötzlich eine Anzeige, die exakt das bewirbt, wonach Sie suchen. Wie hoch ist hierbei die Wahrscheinlich, dass Sie darauf klicken?

Wöchentlich erhalten Sie Werbung großer Discounter, um auf neue Angebote aufmerksam gemacht zu werden. Beinahe täglich erreichen Sie Newsletter großer Onlinehändler und zeigen Ihnen genau das, womit Sie sich die letzte Zeit beschäftigt haben oder was Sie interessieren könnte.

Was haben diese Beispiele alle gemeinsam? Die werbenden Unternehmen sind präsent – sie sind sichtbar. Sie prägen sich ein und was passiert? Der Interessent reagiert. Was will man mehr, als dass sich der Kunde mit unserem Angebot beschäftigt?

Präsenz erreicht genau das: Sie sind sichtbar in den Köpfen Ihrer Kunden, und diese beschäftigen sich mit Ihrem Angebot. „WIR SCHAFFEN PRÄSENZ“ bedeutet demnach: Wir sorgen dafür, dass Sie sichtbar sind.

Unser Angebot als Google Agentur:

SEO Agentur

SEM Agentur

Ads Agentur

  • Erfolgreiche Indexierung von Webseiten

    Ich höre immer wieder, wie frustrierend es für die Kunden ist, wenn man viel Zeit und Mühe investiert hat, um eine Webseite zu erstellen, aber diese dann nicht von Google indexiert wird. Ebendarum fasse ich euch in diesem Artikel zusammen, wie Google vorgeht und welche Faktoren entscheidend dafür sind, damit eine Webseite indexiert wird.

  • Wie Googelt man richtig? Welche Google-Operatoren helfen Dir?

    Du hast bestimmt schon von Sherlock Holmes und seinen legendären Fähigkeiten gehört, versteckte Schätze zu finden. Aber wusstest Du schon, dass Du diese auch mit den richtigen Google-Operatoren finden kannst?

  • Was haben SEO und Philosophie gemeinsam?

    Viele wissen es nicht. Meinen historischen Werdegang habe ich nicht mit Marketing oder IT beschritten, auch wenn mir das viele nachsagen. Ich habe Philosophie studiert. Und das nicht „auch nebenbei“, sondern im Hauptfach an einer Hochschule für Philosophie bis zum Master of Arts. Wie kommt man nun aber von Philosophie, der Liebe zur Weisheit, zur Suchmaschinenoptimierung?

  • Kannibalismus von Keywords im SEO

    Kannibalisierung von Keywords ist ein häufiges Thema in unserer Agentur. Was bedeutet aber Keyword-Kannibalisierung und wie kann ich es erkennen bzw. vermeiden? Das alles beschreibt dieser Artikel.

  • Keyword Mapping – Struktur in der Keyword-Recherche

    Jede erfolgreiche SEO-Strategie benötigt eine klare Struktur. Das Zuordnen von Keywords zu bestimmten Themen und Seiten ist eine wichtige Maßnahme, um diese Struktur zu schaffen. Eine geordnete Struktur der Keyword-Sets ist jedoch nicht nur für Agenturen von Bedeutung.

  • Podcast SEO Best Practices

    SEO für Podcasts kann dazu beitragen, die Hörerzahlen zu steigern und Ihren Podcast für potenzielle Hörer besser zugänglich zu machen. Hier sind einige Tipps zur Optimierung der Suchmaschinenoptimierung Ihres Podcasts.

JSH Marketing hat 4,97 von 5 Sternen 74 Bewertungen auf ProvenExpert.com DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner